Donnerstag, 27. Mai 2010

Eurovision 2010: Finale zum Eurovision Song Contest 2010


Eurovision 2010: Finale zum Eurovision Song Contest 2010: Nur noch wenige Stunden dann steht das Finale zum Eurovision Song Contest 2010 an und es wird sich entscheiden ob Lena Meyer-Landrut zum erwarteten Erfolg für Deutschland führen wird.

Samstag um 21.00 Uhr startet das Finale zum Eurovision Song Contest 2010 und Deutschland setzt größte Hoffnungen auf Lena Meyer Landrut, auch die Buchmacher sehen Lena unter den Favoriten.

Lena stürmte mit dem Eurovision 2010 Song sofort die Single Charts und wenig später mit ihrem Album auch gleich die Album Charts, ob es für eine gute Platzierung europaweit reichen wird bleibt abzuwarten.

Fest steht das Deutschland beim Eurovision Song Contest 2010 Chancen wie lange nicht mehr hat und das Eurovision Song Contest 2010 wird mit Spannung wie nie erwartet.

12 Kommentare:

  1. Armenien ist mein Favorit!

    AntwortenLöschen
  2. Ethno hat keine Chance?

    Ich gebe zu, die gescheiterten Finnen hätte ich sogar als Favoriten (!) gesehen… aber die anderen rausgeflogenen waren einfach aufgeblasen, unoriginell, was auch immer! Ich behaupte aber: diesmal wird Ethno den Sieg unter sich ausmachen!!! Griechenland vor Serbien. Weil beides Clubsounds sind, massentauglich, mit dem gewissen Charme des Fremdartigen. Dabei überrascht der griechische Beitrag mit einer ganz und gar authentischen Art, die das Klischee von Costa Cordalis eindrucksvoll widerlegt. Und das sagt nicht gerade ein Griechenland-Liebhaber. Und die Serben könnten das jüngere Publikum gewinnen. Der Song ist schräg, aber super-eingängig! Die guten Songwriter-Beiträge aus Belgien und Israel werden sich achtbar schlagen. Lena eher um Platz 10 landen, da jede Art von Humor immer auch auf Ablehnung stößt. Fazit: so viel Hochwertiges haben wir lange nicht mehr erlebt. Naja, die vielen peinlichen Rocknummern lassen wir mal beiseite. Die Türken sind da noch am ehesten würdig für einen einstelligen Platz. Ich gönne Griechenland einen Riesensieg, und nicht aus Mitleid, sondern Respekt und Sympathie!

    Rüdiger Böttcher, Autor, Köln

    AntwortenLöschen
  3. türkei ist favorit wie immer
    wenn jedes Land fair ist

    AntwortenLöschen
  4. wenn Lena den kommischen britischen Akzent weg lassen würde, hätte sie vielleicht einer Chance

    AntwortenLöschen
  5. Safura ist die Beste!Lena - 10 Platz...

    AntwortenLöschen
  6. Türkei ist mein favorit,
    leute gibt es zu Türkei war besser als die meisten anderen :)

    AntwortenLöschen
  7. Leider werden die Punkte nicht nach guten und schlechten Songs verteilt, sondern eher aus politischen und wirtschaftlichen Gründen. Man Siehe die Skandinavischen Länder, Balkan und die Griechen mit Zypern. Die verteilen Ihre meisten Punkte unter sich auf. Wo bleibt der Geist für die Gerechtigkeit? Deswegen, sollten Sie entweder diesen Wettbewerb was die Punkteverteilung anbelangt reizvoller machen oder uns diesen Desaster einfach ersparen. Ist wirklich Lachhaft was da manchmal abgeht. Mir tun immer wieder die ganzen Sänger so Leid, weil Sie sich sehr viel erhoffen und werden aus persönlichen Gründen dieser Länder um Ihr Lohn gebracht.

    AntwortenLöschen
  8. ich sag nur TÜRKEI und sonst nichts mehr!!!!

    AntwortenLöschen
  9. Naja..alle für mich Top waren,aber Armenien noch bester...

    AntwortenLöschen
  10. armenien ist the best

    AntwortenLöschen
  11. Ich stimme dir da völlig zu das die Stimmen teilweise aus Politischen und Wirtschaftlichen zwecken verteilt werden.Aber wie Schwachsinnig ist den das ganze, denn ich glaube nicht das jemals ein Vorteil für irgend ein Land entstanden ist.In meinen Augen sollte das ein Songkontest sein der aber seinen Zweck schon lange verfehlt hat. Ich hoffe das ein Teil der ernsthaftigkeit wieder einkehrt, und in diesem Sinne möge der beste gewinnen.

    AntwortenLöschen